Martin Swierzy ist fest davon überzeugt, dass die Gründung des eigenen Unternehmens für Menschen ein erfolgreicher Weg in ein selbstbestimmtes Arbeiten sein kein.
Als ISO 17024 zertifizierter Business Trainer, Coach und Change-Management Consultant stellt er konsequent die Bedürfnisse des Kunden in den Fokus seines Handelns und entwickelt mit diesem
gemeinsam alles, was notwendig für eine tragfähige Selbstständigkeit.
Seit 2019 begleitet er Einzelgründer:innen und Teams in allen Phasen der Gründung. Seine Schwerpunkte liegen in der methodengeleiteten Entwicklung des Geschäftsmodells, der Erstellung eines
tragfähigen Business- und Finanzplanes, sowie der Vermittlung aller unternehmerischen Fragestellungen mit dem Transfer in das Alltagsgeschäft.
Seine eigene Führungs- und Gründungserfahrung haben ihn zu der Überzeugung gebracht, dass Professionalität, Hartnäckigkeit und Eigenverantwortlichkeit, in Kombination mit Menschlichkeit und Toleranz verbunden mit dem wirklichen Interesse an Kunden des eigenen Geschäftsmodells, die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg sind.
Fachlich ist er geprägt von der Systemtheorie und den Gründungsmethoden von Strategyzer: Corporate Innovation Strategy, Tools & Training | Strategyzer
Mehr über Martin Swierzy: International.Founders.Training
Martin Swierzy, Diplom Kaufmann und ISO 17024 zertifizierter Business Trainer und Coach
Erfahrung aus 25+ Jahren als Unternehmer und Geschäftsführer eines internationalen Unternehmens + Gründer und Käufer von Unternehmen
Nutzen Sie die kostenlose Erstberatung
0631-37124-0
Nutzen Sie die kostenlose Erstberatung
0631-37124-0
Pfälzische Gesellschaft für Arbeitsmarktmanagement mbH
Fruchthallstraße 14
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631-37124-0
E-Mail: pga@kaiserslautern.de
Die PGA ist in der Innenstadt von Kaiserslautern in unmittelbarer Nähe zum Rathaus angesiedelt und gut mit dem Bus zu erreichen.
Das Coaching findet nach individueller Terminabsprache in unseren Räumlichkeiten in der Fruchthallstraße 14 in
Kaiserslautern statt.
Zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne telefonisch, per E-Mail oder auch gerne persönlich zur Verfügung.
Wir bieten 1x monatlich eine kostenfreie Infoveranstaltung an in Form eines Onlineseminars mit einer Dauer von
45 Minuten.
Mo. 06.01.2025 17:30- 18:15 Uhr
Mo. 03.02.2025 17:30- 18:15 Uhr
Mo. 03.03.2025 17:30- 18:15 Uhr